Technik
Die Technik kümmert sich um unser Einsatzmaterial und koordiniert die Einsatzkräfte vor Ort in Leinfelden-Echterdingen. Das zweite Standbein umfasst die Ausbildung von Mitgliedern in der Anfängerschwimm- und Rettungsschwimmausbildung. Alle aktiven Mitglieder können über die Technische Leitung in Zusammenarbeit mit den übergeordneten Gliederungen weiterführende Lehrgänge im Wasserrettungsdienstbereich besuchen.
Jugendleitung
Der Jugendleiter und sein Stellvertreter sind als Kopf des Jugendauschusses für die Planung und Koordination der Jugendarbeit innerhalb der Ortsgruppe Filder zuständig. Gemeinsam mit den verschiedenen Ressortleiter Ihres Jugendausschusses erstellen sie das umfangreiche Jahresprogramm und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Sie sind Ansprechpartner für die Riegenführer und alle Jugendlichen im Bad. Als „Stimme der Jugend“ in der Ortsgruppe vertreten Sie gleichzeitig die Interessen der Jugendlichen im Ortsgruppenvorstand, der Bezirksjugend sowie des Stadtjugendrings.
Schriftführung

Die Schriftführung kümmert sich um die Satzungsgemäß Protokollführung aller Sitzungen.
Ressort Öffentlichkeitsarbeit (Oeka)
Stützpunktleitung Musberg


Stützpunktleitung Vaihingen
Diese Vorstandsmitglieder organisieren unseren reibungslosen wöchentlichen "Einsatz" unserer Trainerinnen und Trainern in den Hallenbädern Leinfelden, Echterdingen, Musberg, Sonnenberg und Vaihingen. Sie stehen für Fragen zu den einzelnen Übungsbetrieben zur Verfügung.