Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Filder findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News OG Filder, Jugend

Rescue Camp 2025

Veröffentlicht: 22.06.2025
Autor: Jugend

Am 19. Juni startete das jährliche Rescue Camp, dieses Jahr wieder in Oberdischingen. Nachdem wir die Zelte aufgebaut und uns eingerichtet haben, hatten wir erstmal frei oder waren im See. Gegen Nachmittag haben wir unsere Rescue-Camp-Shirts gebatikt, wobei viele verschiedene Muster herauskamen. Abends haben wir eine Fackelwanderung gemacht, und wer wollte, durfte danach noch ans Lagerfeuer.  
Am nächsten Tag haben wir was übers Funken und die Grundlagen der Ersten Hilfe gelernt. Später haben wir im Wald Capture the flag gespielt, was wir allerdings abbrechen mussten, weil kein Team die Flagge des Anderen gefunden hatte. Danach mussten wir uns erstmal wieder im See abkühlen. Als es dunkel wurde, haben wir "Schlag die Betreuer " gespielt. Dort gab es einen aktiven Teil, einen Teil zum Naschen und einen Teil mit vielen Schätzfragen. Das Spiel haben wir schon auf vorherigen Rescue Camps gespielt. Dieses Jahr haben wir Teilnehmer das erste Mal seit langem gegen die Betreuer gewonnen. Am Samstag sind wir vormittags nach Ulm gefahren und haben das berühmt, berüchtigte Tauschspiel gespielt. Der Beginn war ein Kugelschreiber, das Ende kam immer auf die Gruppe an. Die Beute war sehr unterschiedlich: von einer Topfpflanze über Ohropax und Souvenirs bis hin zu Stofftieren. Gegen Nachmittag haben wir verschiedene Rettungsübungen im Wasser gemacht: von Wurfball und Wurfsack, bis hin zum Sichern von Verunfallten auf Booten. Abends startete die Nachtübung, wobei wir an verschiedene Orte rund um das Geländes geschickt wurden und unsere gelernten Fähigkeiten anwenden konnten. Überall sind Betreuer mit geschminkten Wunden durch die Gegend gelaufen. Die Wunden sahen dank Henrik sehr realistisch aus und wir konnten uns die Situationen glaubhaft vorstellen. Nachdem wir die Patienten behandelt haben, durften wir sie der Übungsleitung übergeben. Am nächsten Morgen mussten wir auch schon wieder Packen, da es wieder nach Hause ging. Am Schulungsheim angekommen, haben wir die Autos ausgeladen und alles wieder verstaut, bis wir abgeholt wurden.
Danke an alle Betreuer und natürlich die Küche, welche immer köstliche Speisen zubereitet hat.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.